Zwischen Val d’Ayas und Val Gressoney im Aostatal gibt es ein kleines, nicht sehr bekanntes Gebiet mit sehr interessanten Wandergipfeln, schönen Gratwegen und einem wunderschönen 360° Panaroma. Im Herz dieses Gebietes liegt die sehr bequeme Arp-Hütte (Doppelzimmer mit Bad).
Lire la suite : 3000er Gipfel im Val d'AyasUnd gar nicht so unwirklich, denn der Mont Blanc und die Berge drum herum bieten unendlich viele Aufstiegsmöglichkeiten und damit auch die besten Voraussetzungen für das Panoramawandern: Unsere Wanderungen beginnen an Bergstationen der Seilbahnen oder Passstraßen, so dass wir schon nach kurzen Anstiegen zu den schönsten Aussichtsplätzen des Mont-Blanc-Massivs gelangen: Lac du Brévent, Mont d’Arbois oder Roche Pastire sind für ihre spektakulären Ausblicke bekannt. Voilà, hier ist Ihre Traumtour!
Lire la suite : Einfach rund um den Mont Blanc6 Tage wandern an den Rand oder in der Nähe der beeindruckendsten Gletscher des Mont-Blanc, von Chamonix und Courmayeur. Ein kurzer und leichter Klettersteig zur Monzino-Hütte. Unterkunft in Hotels, eine Nacht in der Monzino-Hütte.
Lire la suite : Gletscher des Mont-Blanc MassivDas Tal Valpelline befindet sich in Nordteil des Aostatals, direkt östlich vom Grand-St-Bernard-Pass, nur 10 Kilometer von Aosta entfernt. Von der Dent d’Hérens - 4172 m, Nachbar des Matterhorns - zum Dorf Valpelline sind es 25 Kilometer gerade von Nordost nach Südwest.
Dieser Rundweg läuft um diesen großen See. Viele Bergseen, Bergpässe bis 2841 Meter hoch, Gipfel mit Gletschern und die Stimmung vom Aostatal.
Der Naturpark des Mont Avic kennzeichnet sich durch seine ausgesprochen suggestiven landschaftlichen Aspekte und die Gebiete, die nur am Rande vom Menschen verändert wurden.
Lire la suite : Der Naturpark Mont-Avic - AostaHöhenweg der Riesen - zwischen Matterhorn und Monterosa.
Der Alta Via Nr. 1 wird auch Höhenweg der Riesen genannt und führt durch eine Landschaft unvergleichlicher Schönheit zu Füßen der höchsten Bergspitzen Europas wie die Riesen Monte Rosa und Matterhorn.
Der Gebirgsstock des Gran Paradiso erhebt sich südlich der beiden höchsten Alpenmassive, des Mont Blanc und des Monte Rosa. Charakteristisch für das Massiv sind tiefe Taleinschnitte mit steilen Felshängen und spitze Berggipfel. Zum Teil ist es mit mächtigen Gletschern bedeckt. Es liegt im Gran-Paradiso-Nationalpark, der aus einem 1856 zum Schutz des Alpensteinbocks geschaffenen Jagdreservat hervorgegangen ist. Dieser Nationalpark ist der zweitälteste in den Alpen. Bei unserer Überschreitung von Westen nach Osten steht uns der Gran-Paradiso-Gipfel immer direkt gegenüber.
Lire la suite : Gran Paradiso Trekking NationalparkDie Tour du Mont Blanc, wo das Trekking einer Gipfelparade gleicht: In sechs Tagen wandern wir um das wohl spektakulärste Bergensemble der Alpen.
Lire la suite : Montblanc-Rundweg Wikinger-ReisenZwischen Martigny, Champéry und Chamonix, zwischen Frankreich und Schweiz, gibt es eines Berggebiet ohne gemeinsamen Name.
Nur kleine Bereiche haben unterschiedliche Namen: Fiz, Mont Ruan, Dents du Midi, Dents Blanches, Aiguilles Rouges.
Der höchste Gipfel erreicht 3257 m, die Wände sind steil, die Gletscher kleinen aber noch anwesend. Viele Bergseen. Und vor allem, einen Panoramablick auf die Walliseralpen oder den Mont-Blanc-Gebiet jeden Tag.
Das Formazza Tal liegt in dem nördlicheren Teil des Piemonts, das sich in die schweizerische Gegend einfügt, zwischen dem Kanton Wallis und dem Kanton Tessin. Es ist die einzige Walser Kolonie, die direkt an das Goms grenzt, das ursprüngliche Land der Walser Bevölkerung. Das Tal zeigt die Eigenschaften des Hochgebirges mit den typischen Gletschern, Gletschermühlen, Ebenen und Plateaus.
Lire la suite : Val Formazza - Piemont - TessinIn den Alpen gibt es wohl keine bekanntere Überschreitung als die Haute Route, von Chamonix nach Zermatt. Sie ist gekennzeichnet durch eine wilde und beindruckende Gletscherwelt.
Lire la suite : Haute-Route wandern Chamonix - ZermattSüdwesten-Kretas - Berge und Meer - Wilde Küste und tiefe Schluchten - 8 Tage in Südwesten Kretas.
Die Schönheit der Landschaften, die Freundlichkeit der Menschen, die leckere Küche und das gute Klima: Südwestkreta ist ein Wanderparadies, die beste Kombination aus Bergen und Meer!
Als Haute-Maurienne wird ein Gebiet in den französischen Westalpen bezeichnet, welches das Hochtal der Arc umfasst. Es hat Anteil am Vanoise Nationalpark, am Rande des Gran-Paradiso Nationalpark. An der Grenze mit dem italienischen Piemont, das Haute-Maurienne ist ein wunderbares „Ende der Welt“.
Lire la suite : Vanoise Nationalpark