Naturpark Verdon-Schlucht
France | Haute‑Provence
Wanderreise | Ein-Standort | 8 Tage | ab € 2.630
Die Verdon-Schlucht, französisch « les Gorges du Verdon », ist eine Schlucht in der französischen Provence. Sie liegt zwischen Castellane und Moustiers-Sainte-Marie, wo der gleichnamige Fluss, der durch die Schlucht fließt, in den Stausee Lac de Sainte-Croix mündet. Das Gebiet des Naturparks liegt in den Provenzalischen Voralpen, in einer Übergangszone zwischen der Provence und den Ausläufern der Westalpen. 
											   Wanderreise | Ein-Standort | 8 Tage
									TAGESPROGRAMM IM DETAIL
								
								
										Treffpunkt um 19 Uhr im Hotel Le Panoramic in der Nähe von La Palud-sur-Verdon 
Google Maps
								Google Maps
1. Tag: Anreise nach La Palud sur Verdon 900 m
Begrüßung im Hotel Le Panoramic in La Palud sur Verdon um 19:00. Übernachtung im Hotel
				
				2. Tag: Fischerweg - Wasserstrasse von Saint-Maurin
Die erste Tour startet am Col de l’Olivier, 713 m, bergab. Eine angenehme Rundstrecke am Ufer des Verdon, der durch einige hübsche Waldabschnitte bereichert wird. Nach der Tour, Besichtigung des schönsten Aussichtpunkt der Schlucht, le Belvédère de la Carrelle und der Route des Crêtes. Übernachtung im Hotel
+/- 500 m, Gehzeit 4-5 Std.
				
				3. Tag: Rancoumas
Der Aussichtspunkt von Rancoumas, 400 Meter über dem Verdon, bietet einen spektakulären Blick in die Verdon-Schlucht. Er befindet sich gegenüber den sagenhaften Felswänden der Escales. Man bekommt von dort einen Eindruck von den Dimensionen dieser Wand, von vielen berühmten Kletterrouten durchzogen. Übernachtung im Hotel
+/- 600 m, Gehzeit 5-6 Std.
				
				4. Tag: Weg Martel
Die populärste Wanderung des Verdons ist aus gutem Grund der Weg Martel. Er führt etwas oberhalb des Verdons entlang. Landschaftshöhepunkte gibt es viele: die Wände unterhalb der Cavaliers, die Ochsenhöhle, die Mescla, Blick in den Artuby-Canyon, die Breche Imbert, die riesige Kletterwand der Escales, das Couloir Samson. Start von la Maline, 893 m. Ankunft am Point Sublime, 787 m. Mit dem Bus zurück nach La Palud. Übernachtung im Hotel
+700 m -800 m, Gehzeit 7-8 Std.
				
				5. Tag: Weg von Vincel auf die Hochebenen - Moustiers Saint Marie
Transfer nach Moustiers Sainte-Marie. Der Weg startet mitten im Dorf und steigt langsam auf das Plateau hoch. Einfach Überquerung des Plateaus. Abstieg über einen Römerweg nach Moustiers. Zurück nach La Palud mit den Autos. Übernachtung im Hotel
+/- 400 m, Gehzeit 3-4 Std.
				
				6. Tag: Weg des Imbut
Diese Strecke ist unbestreitbar die schönste (und die schwierigste) im ganzen Canyon des Verdons. Sie führt unter üppiger Vegetation am Flussbett entlang bis zum Imbut (Trichter). Start vom Chalet de la Maline, 893 m. Mehrmals führt der Weg auf aus dem Fels gesprengten Galerien entlang. Am Imbut angekommen, man kann auf die Blöcke klettern und den Baou Béni bewundern, eine wunderbar Verengung der Schlucht, nur noch 10 bis 12 m Abstand zwischen den Ufern. Zurück auf demselben Weg. Übernachtung im Hotel
+/- 700 m, Gehzeit 6-7 Std.
				
				7. Tag: Crête de l’Issioule 1265 m (Plein Voir) - Plaine de Barbin - La Palud
Kurzer Transfer nach Maireste, 853 m. Aufstieg auf den Plateau de Barbin, 1200 m, mit zwei steilen Passagen. Der Grat Issioulle, 1265 m am Gipfel, ist nicht weit und bietet einen schönen Blick auf den See von Sainte-Croix  und in die Verdon-Schlucht. Zurück auf den Plaine de Barbin Richtung La Palud über den GR Nr.4. Übernachtung im Hotel
+/- 700 m, Gehzeit 5-6 Std.
				
				8. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Ende der Reise.
				
				Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach  Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
									ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich. Viele Passagen in die Schlucht sind mit Leiter oder mit Halteseilen ausgestattet, besonders bei dem Weg Martel und bei dem Weg des Imbut.
								
							FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 8 Teilnehmer pro Guide
						
						
							UNTERKÜNFTE Wir übernachten im Doppelzimmer im 2 Sterne-Hotel Le Panoramic in La Palud-sur-Verdon
						
						
						BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN 
							Informationen: www.diplomatie.gouv.fr | www.auswaertiges-amt.de/de
							AUSRÜSTUNGSLISTE
						
						| Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente Bergwandern Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés | ✔ | 
| Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
| Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
| Tagesrucksack (20 – 25 Liter maximal) | |
| Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
| Eventuell leichtere Wanderschuhe für die einfachen Wanderungen bei trockenem Wetter | |
| Teleskopstöcke, eventuell | |
| Kopfbedeckung, Halstuch | |
| Leichte Handschuhe | |
| Badeanzug (Falls Bergsee) | |
| Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
| Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
| Pullover oder Fleecejacke | |
| Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
| Regencape | |
| Sonnenbrille | |
| Sonnenschutz | |
| Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
| Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe) | |
| Taschenmesser | |
| Müsliriegel für unterwegs | |
| Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) | 
							VERSICHERUNGEN
						
						Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
							
						VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 5,5% des Reisepreises
 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										