Zwischen Martigny, Champéry und Chamonix, zwischen Frankreich und Schweiz, gibt es eines Berggebiet ohne einen gemeinsamen Namen. Nur kleine Bereiche haben unterschiedliche Namen: Mont Ruan, Dents du Midi, Dents Blanche, Aiguilles Rouges. Dieses Gebiet kann sich auch nicht geographische und geologische entscheiden: Voralpen oder Zentralalpen? Kalkstein oder Gneis?
Der höchste Gipfel erreicht 3257 m, die Wände sind steil, die Gletscher kleinen aber noch anwesend. Viele Bergsee und Stausee. Und vor allem, einen Panoramablick auf die Walliseralpen oder den Mont-Blanc-Gebiet jeden Tag. Und doch nicht so bekannt.
Auf der Spuren der Dinosaurier
Trekking ohne Gepäck | Hotels + Hütten | 8 Tage
TOURENVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Les Houches
Begrüßung im Hotel du Bois in les Houches - Chamonixtal um 18:30. Übernachtung im 3*** Hotel du Bois
2. Tag: Col d’Anterne - Sales - Samoëns
Transfer nach Plateau d’Assy und Lac Vert, 1266 m. Col d’Anterne, 2257 m, Lac d’Anterne, 2063 m, Sales-Tal mit verschiedenen Wasserfälle. Rouget-Wasserfal, 959 m. Transfer nach Samoëns via Sixt. Übernachtung im 2** Hotel Edelweiss in Samoëns, 700 m
+1000 m -1200 m, Gehzeit 7 Std.
3. Tag: Tête de Bostan - col de Bostan - Barme (Val d’Illiez - Champéry)
Transfer nach Creux du Verney, 1231 m. Col de la Golèse, 1660 m, Tête de Bostan, 2406 m, col de Bostan, 2190 m, Landgrenze F-CH. Filipendin, Pas de la Bide, 1835 m, Barme, 1492 m. Mit feuchten Wetter oder mit feuchten Gelände, wird von dem Col de la Golèse über der Col de Coux (1920 m) nach la Barme überschreitet. Übernachtung im Barme-Hütte, 1492 m
+1300 m -1000 m, Gehzeit 6-7 Std.
4. Tag: Susanfe - Salanfe-Stausee
Signal de Bonavau, 1794 m, Bonavau, 1500 m, Pas d’Encel, 1800 m, Susanfe-Hütte, 2102 m. Col de Susanfe, 2484 m, Salanfe-Stausee, 1926 m. Übernachtung im Salanfe-Gasthof, 1942 m
+1300 m -900 m, Gehzeit 7 Std.
5. Tag: Emaneypass – Barberinepass – Emosson-Stausee
Emaneypass, 2462 m, Belle Combe, 2000 m, Barberinepass, 2481 m. Abstieg nach Emossonsee, 1953 m, Emosson-Staumauer, 1932 m. Übernachtung in Matrazenlager in der Emosson-Hütte, 1953 m
+/-1100 m, Gehzeit 7 Std.
6. Tag: Fussabdrücke von Dinosauriern - Terrassepass - Vallorcine
Transfer zurück nach Emosson-Staumauer. Vieux-Emosson-Stausee, 2206 m. Am 2400 m gibt es Spuren von Dinos zu entdecken. Sie lebten hier vielen Millionen Jahren und suchten im seichten Meer auf Sand nach Nahrung. Terassepass überschreitung, 2640 m. Ladgrenze CH-F. Steiler Abstieg nach la Loria, und mit einen guten Wanderweg nach Vallorcine, 1329 m.Transfer nach Chamonix über col des Montets. Übernachtung im 3*** Hotel du Bois in les Houches
+1000 m -1500 m, Gehzeit 8 Std.
7. Tag: Panoramaweg Grand Balcon Sud
Transfer nach Argentière mit dem Zug. Wir steigen direkt vom Dorf auf zum berühmten Panoramaweg Grand Balcon Sud, der oberhalb von Chamonix den Gletschern des Mont Blancs gegenüber verläuft. Hier sehen wir noch einmal alle großen Gipfel der Mont-Blanc-Gruppe versammelt. Unser heutiges Ziel ist der kleine Bergsee Lac de Cheserys, 2180 m, ein herrlicher Aussichtspunkt und letzter Höhepunkt unserer Tour. Abstieg nach Argentière und Transfer nach les Houches mit dem Zug. Übernachtung im 3*** Hotel du Bois in les Houches
+/-1100 m, Gehzeit 6 Std.
8. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Ende der Reise.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.