Interessante Durchquerung mit Übernachtungen in 3 verschiedenen Hütten in Schweiz und Österreich, in eines der beliebtesten Skitourengebiete der Ostalpen.
Jede zwei Tage bleiben wir in derselbe Hütte: so kann man jede zwei Tage der Rucksack erleichtern.
Etwas Skitouren-Erfahrung ist Bedingung, sicheres Aufsteigen und Abfahren in allen Schneeverhältnissen und genügend Kondition für 4-6 Std. Aufstieg pro Tag.
Wir übernachten in Hütten in Mehrbettzimmer mit einfachen sanitären Einrichtungen. Dusche normalerweise jeden tag möglich.
Aletsch - der längste Gletscher der Alpen: der mit rund 24 km längste Gletscher der Alpen dominiert die Landschaft des Aletschgebietes. Die Konkordiaplatz-Region ist mit ihren zahlreichen Schneefeldern zugleich die Wiege des Grossen Aletschgletschers.
Lire la suite : Skitourwoche im Berner OberlandDer große Traum: einmal die berühmteste Skidurchquerung der Alpen, die Haute Route von Chamonix nach Zermatt machen. Die Skidurchquerung von Chamonix nach Zermatt gehört zu den großartigsten Skitouren der Alpen. Die "High Level Route" wurde erstmals 1911 vollständig im Winter begangen. Sie ist eine der eindrucksvollsten und längsten Skidurchquerungen der Westalpen.
Lire la suite : die Haute-Route von Chamonix nach ZermattDer Nationalpark rund um den Gran Paradiso ist für seine großzügigen Skitouren mit lohnenden Tiefschneeabfahrten bekannt. Das verschlafene Valnontey (Cogne) ist ein idealer Ausgangspunkt.
Lire la suite : Skitourwoche um den Gran-ParadisoDie höchsten Gipfel Kretas - Griechenland
Die Gebirgswelt Kretas hat aber einiges zu bieten. Die Berge des Ida-Gebirges mit dem höchsten Gipfel Kretas, dem Psiloritis, 2456 m, oder die Lefka Ori, die „Weißen Berge“, das flächenmäßig größte Gebirge, mit dem Pachnès, 2453 m, und anderen Gipfel wie Kastro, Psilafi oder Spathi sind wirklich für Ski geeignet!