Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)
Tagesrucksack (25 – 30 Liter soll reichen)
Reisetasche (für Gepäcktransport)
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen
Teleskopstöcke
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze
Handschuhe
Badeanzug (Falls Bergsee oder für Kreta)
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden)
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht)
Warmer Pullover oder Fleecejacke
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)
Regencape
Sonnenbrille
Sonnenschutz
Reiseapotheke, persönliche Medikamente
Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)
Taschenmesser
Müsliriegel für unterwegs
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen)
Höhenweg der Riesen - zwischen Matterhorn und Monterosa.
Der Alta Via Nr. 1 wird auch Höhenweg der Riesen genannt und führt durch eine Landschaft unvergleichlicher Schönheit zu Füßen der höchsten Bergspitzen Europas wie die Riesen Monte Rosa und Matterhorn.
6 Tage wandern am Rand oder in der Nähe der beeindruckendsten Gletscher des Mont-Blanc, von Chamonix und Courmayeur. Ein kurzer und leichter Klettersteig zur Monzino-Hütte. Unterkunft in Hotels, eine Nacht in der Monzino-Hütte.
Lire la suite : Gletscher des Mont-Blanc MassivDas Tal Valpelline befindet sich in Nordteil des Aostatals, direkt östlich vom Grand-St-Bernard-Pass, nur 10 Kilometer von Aosta entfernt. Von der Dent d’Hérens - 4172 m, Nachbar des Matterhorns - zum Dorf Valpelline sind es 25 Kilometer gerade von Nordost nach Südwest.
Dieser Rundweg läuft um diesen großen See. Viele Bergseen, Bergpässe bis 2841 Meter hoch, Gipfel mit Gletschern und die Stimmung vom Aostatal.
Auf einem riesigen, flachen vom imponierenden Lyskamm-Gletscher dominierten Gebiet, das von drei abschüssigen Seiten eingeschlossen, und vorwiegend von Lärchen bewachsen, ist Gressoney-La-Trinité auf 1627 m Höhe der letzte Wohnort an der Stirnseite des vom Wildbach Lys durchflossenen Tals.
Lire la suite : Walserwege in GressoneyDie Tour du Mont-Blanc, wo das Trekking einer Gipfelparade gleicht: In sechs Tagen wandern wir um das wohl spektakulärste Bergensemble der Alpen. Von der grazilen Nadel des Dent du Requin bis zu der massiven Eiskuppel des Mont Blanc – sie alle stehen hier Spalier, zum Greifen nahe. Hohe Pässe, mächtige Gletscher, urige Berghotels – die komfortable Variante des Mont-Blanc-Rundwegs hat alles, was eine Trekkingtour braucht: eine ordentliche Portion an Höhenmetern, tolle Landschaften und abends die Gemütlichkeit eines Hotels, voilà!
Lire la suite : Der Mont-Blanc-Rundweg | Tour du Mont-BlancUnd gar nicht so unwirklich, denn der Mont Blanc und die Berge drum herum bieten unendlich viele Aufstiegsmöglichkeiten und damit auch die besten Voraussetzungen für das Panoramawandern: Unsere Wanderungen beginnen an Bergstationen der Seilbahnen oder Passstraßen, so dass wir schon nach kurzen Anstiegen zu den schönsten Aussichtsplätzen des Mont-Blanc-Massivs gelangen: Brévent, Mont d’Arbois oder Roche Pastire sind für ihre spektakulären Ausblicke bekannt. Voilà, hier ist Ihre Traumtour!
Lire la suite : Wandern um den Mont Blanc für GenießerSüdwesten-Kretas - Berge und Meer - Wilde Küste und tiefe Schluchten - 8 Tage in Südwesten Kretas.
Die Schönheit der Landschaften, die Freundlichkeit der Menschen, die leckere Küche und das gute Klima: Südwestkreta ist ein Wanderparadies, die beste Kombination aus Bergen und Meer!
Gressoney liegt im oberen Lystal, am Fuße einer großen Anzahl von Gipfeln über 4000 Meter. In vier Tagen bietet dieses Programm mehreren von diesen schönen Gipfel zu ersteigen: Castor, Pyramide Vincent, Monte-Rosa.
Lire la suite : 4000er im Land der WalserGroße berühmte Viertausender im Wallis mit Signalkuppe, 4554 m, mit italienischer Soße! In zwei Tagen ist es möglich, mehrere Gipfel des Monte Rosa von der neuen Mantova-Hütte, 3498m.
Lire la suite : Die Gipfel des Monte-RosaDer Gran Paradiso ist mit 4061 Metern der höchste Berg, der mit seiner Basis vollständig auf italienischem Boden steht.
Nach einem Zugang in einem Felsen- und Steingelände steigen wir auf einem Gletscher (angeseilt und mit Steigeisen) bis zum Gipfelgrat auf. Für die 100 letzten Meter ist es ein luftiges aber leichtes Klettern.
Auch bekannt als "Spaghettitour Monte Rosa". Große berühmte Viertausender im Wallis mit Zumstein, 4563 m, mit italienischer Soße!
Lire la suite : 4000er Gipfel des Monte-RosaDurch die blaue Silvretta führt uns der Weg über die bekanntesten Pässe und Gipfel hin zum Höchsten Vorarlberg. Interessante Durchquerung mit Übernachtungen in 3 verschiedenen Hütten in Schweiz und Österreich, in eines der beliebtesten Skitourengebiete der Ostalpen.
Lire la suite : Genussreiche Skitour in der SilvrettaAletsch - der längste Gletscher der Alpen: der mit rund 24 km längste Gletscher der Alpen dominiert die Landschaft des Aletschgebietes. Die Konkordiaplatz-Region ist mit ihren zahlreichen Schneefeldern zugleich die Wiege des Grossen Aletschgletschers.
Lire la suite : Skitourwoche im Berner OberlandAn der Nordseite des Rhonetals, eingebettet zwischen Les Diablerets und dem Berner Oberland, mit Blick auf die Gipfel des Wallis ist dieses Skitourenparadies gelegen. Aufgrund seiner zentralen Lage, der schnellen Erreichbarkeit und der ungewöhnlichen Kalklandschaft bietet das Wildstrubelgebiet Skitourengenuss für jeden Anspruch, je nach Lust und Kondition.
Lire la suite : Skihochtour WildstrubelDer große Traum: einmal die berühmteste Skidurchquerung der Alpen, die Haute Route von Chamonix nach Zermatt machen. Die Skidurchquerung von Chamonix nach Zermatt gehört zu den großartigsten Skitouren der Alpen. Die "High Level Route" wurde erstmals 1911 vollständig im Winter begangen. Sie ist eine der eindrucksvollsten und längsten Skidurchquerungen der Westalpen.
Lire la suite : die Haute-Route von Chamonix nach Zermatt