Die Tour du Mont Blanc – der Klassiker des Alpentrekkings. Wir umrunden den höchsten Berg Westeuropas in sechs Wandertagen und genießen den Blick auf die vergletscherten Gipfelkuppen im Norden und die steilen Wände und Felsabbrüche im Süden. Auf der Wanderung durch drei Länder scheinen die zerklüfteten Felsen der Viertausender der Mont-Blanc-Gruppe zum Greifen nah. Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch enge, waldige Täler, über Hochalmen und hohe Pässe. Abends genießen wir den Komfort gemütlicher Berghotels.
Die Mont-Blanc-Umrundung | Tour du Mont-Blanc | TMB
Geführte individuelle Wanderreise um den Mont-Blanc | von Hotel zu Hotel | 8 Tage
TOURENVERLAUF
Treffpunkt Um 18:30 im Chalet-Hotel Gai Soleil in Les Contamines, Frankreich
https://goo.gl/maps/7zcG2AXCCx3eQyYL7
1. Tag: Eigene Anreise nach Frankreich
Begrüßung und Vorbesprechung unserer Trekkingreise in Les Comntamines um 18:30. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Chalet-Hotel Gai Soleil in Les Contamines
2. Tag: Col du Bonhomme 2329 m - Crête des Gitte, 2538 m
Von der mitten im Wald gelegenen Kirche Notre Dame de la Gorge steigen wir auf zum Col du Bonhomme, auf 2329 m. Die Weite der Aussicht ist atemberaubend, und auf unserem Weg ins Tal über den Grat „Crête des Gittes“ erreichen wir den höchsten Punkt des Tages auf 2538 m. Hinter uns erhebt sich der Gipfel des Weissen Berges Abstieg nach Plan de la Lai, 1821 m. Mit unserem Minibus nach Les Chapieux. Übernachtung im Gasthaus Chambres du Soleil.
+1350 m -800 m, Gehzeit 7 Std.
3. Tag: Col de la Seigne 2516 m, Courmayeur
Wir beginnen unsere Wanderung in Ville des Glaciers, einem winzigen Dorf am Ende der Straße. Nach einem kurzen Besuch in der dortigen Käserei steigen wir auf zum Col de la Seigne. Dieser Pass war über Jahrhunderte ein wichtige Reiseverbindung. William Turner hat ihn zweimal überquert und in Zeichnungen und Aquarellen verewigt, die sich heute zum größten Teil in der Tate Gallery in London befinden. Tatsächlich ist der Blick von der Passhöhe in das italienische Tal Val Veny spektakulär. Auf dem Abstieg nach La Visaille genießen wir den Blick auf die dramatischen Felswände und Gletscher des südlichen Mont-Blanc-Massifs. Mit unserem Minibus nach Courmayeur. Zwei Übernachtungen im 3*** Hotel in Courmayeur
+900 m -1000 m, Gehzeit 7 Std.
4. Tag: Bertone-Hütte1977 m - Balkon des Mont-Blanc
Aufstieg zur Bertone-Hütte, 1977 m, direkt vom Hotel. Balkonweg nach Leuchey d’Amon mit atemberaubenden Panoramablick auf die Südseite des Mont-Blanc und auf seinen hängenden Gletschern. Abstieg nach Planpincieux, 1600 m. Mit dem Bus zurück nach Courmayeur. Übernachtung im 3*** Hotel in Courmayeur
+900 m -550 m, Gehzeit 5-6 Std.
5. Tag: Grand Col Ferret, 2537 m, nach Ferret und Champex
Heute wandern wir von Italien in die Schweiz. Am Ende des Ferret Tales, wo unsere Wanderung beginnt, sehen wir die abweisenden Wände und Gletscher des Mont Dolent– Auf seinem Gipfel laufen die Grenzen von Frankreich, Italien und der Schweiz zusammen. Mit unserem Minibus nach Arnouva. Wir wandern über den Grand Col Ferret in die Schweiz. Vom Dörfchen Ferret aus werden wir mit unserem Minibus nach Champex gebracht, einem kleinen Ferienort, idyllisch an einem See gelegen. Übernachtung im 3*** Hotel Splendide.
+/-800 m, Gehzeit 5 Std.
6. Tag: Über das Fenêtre d’Arpette, 2665 m, zum Col de Forclaz, 1526 m
Mit unserem Minibus bis zum Relais d’Arpette, 1650 m. Der Pass Fenêtre d’Arpette ist eine schöne, deutlich alpinere Variante zur Hauptroute über Bovine. Welche der beiden Routen wir nehmen, wird von den Witterungsverhältnissen abhängen. Der Blick von der schmalen Passhöhe am Fenêtre d’Arpette auf den Trient-Gletscher ist atemberaubend. Im Abstieg gehen wir parallel zum Gletscher mit ständigem Blick auf die hochalpine Bergwelt. Mit unserem Minibust vom Col de Forclaz, 1526 m, zurück nach Frankreich, nach Chamonix. Übernachtung im Hotel im Chamonix-Tal.
+1000 m -1100 m, Gehzeit 6 Std.
7. Tag: Grand Balkon Süd - Lac des Cheserys
Mit unserem Minibus nach Argentière. Wir steigen direkt vor der Bahnhof auf zum berühmten Panoramaweg Grand Balcon Sud, der oberhalb von Chamonix den Gletschern des Mont Blancs gegenüber verläuft. Hier sehen wir noch einmal alle großen Gipfel der Mont-Blanc-Gruppe versammelt. Unser heutiges Ziel ist der kleine Bergsee Lac de Cheserys, 2180 m, ein herrlicher Aussichtspunkt und letzter Höhepunkt unserer Tour. Abstieg nach Argentière und Fahrt mit unserem Minibus zum Hotel. Übernachtung im 3*** Hotel in Chamonix-Tal.
+/-1100 m, Gehzeit 6 Std.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.