Die klassische Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist einer der beliebtesten Skidurchquerungen in den Westalpen. Sie ist auch im Sommer spektakulär, mit fantastischen Hochgebirgslandschaften, über große Westalpengletscher. Es warten auf Sie bei der Haute Route eine faszinierende Gletscherwoche umgeben von wilden Felsnadeln und namhaften Gletscherbergen.
Haute Route Chamonix - Zermatt
Hochgebirgedurchquerung | 7 Tage
TOURENVERLAUF
Treffpunkt um 14 Uhr in Le Tour, Chamonix, Frankreich
https://goo.gl/maps/sFBw2Vnm6iafwpoC6
1. Tag: Eigene Anreise nach Le Tour - Chamonix - Albert-Premier-Hütte 2706 m
Begrüßung um 14 Uhr in Le Tour (Chamonix). Ausrüstungscheck und Besprechung. Auffahrt mit der Gondelbahn Charamillon, 2190 m. Aufstieg zur Albert-Premier-Hütte, 2706 m. Übernachtung in Lager in Albert-Premier-Hütte.
+500 m, Gehzeit 2 Std (Wandern)
2. Tag: Col supérieur du Tour 3289 m - Orny-Hütte 2811 m
Heute überqueren wir mit Steigeisen die mächtigen Glacier du Tour und Glacier du Trient Richtung Schweiz. Über den col du Supérieur du Tour, 3289 m, und über das flache Plateau du Trient erreichen wir die Orny-Hütte, 2811 m. Übernachtung im Lager in Orny-Hütte.
+550 m -00 m, Gehzeit 4-5 Std (Gletscher wandern)
3. Tag: Champex - Mauvoisin Stausee - Chanrion-Hütte 2462 m
Abstieg nach Champex, zum Schluss mit dem Sessellift. Transfer mit dem Taxi nach Mauvoisin-Staudamm im Val de Bagnes, 1850 m. Ein schöner Balkon Weg über den Mauvoisin-See führt zur Chanrion-Hütte, 2928 m. Übernachtung in Lager in Chanrion-Hütte.
-600 m +1200 m Gehzeit 5-6 Std (Wandern)
4. Tag: Otemma Gletscher - Vignettes-Hütte, 3160 m
Nach einem kurzen Abstieg, Aufstieg über die Moräne zum riesigen und beindrücken Otemma Gletscher. Von Col de Charmotane zur Vignettes-Hütte, 3160 m. Übernachtung in Lager in Vignettes-Hütte.
-100 m +800 m Gehzeit 5 Std (Gletscher wandern)
5. Tag: Col de l’Evêque 3392 m - Bertol-Hütte 3311 m
Nach der flachen Charmotane-Pass-Überschreitung steigen wir zum Col de l`Eveque auf. Abstieg des Hoch-Arolla-Gletschers zum Plan Bertol. Am Nachmittag geht es weiter, Aufstieg zur schönsten gelegenen Hütte der Alpen: Bertol-Hütte, 3311 m. Übernachtung in Lager in Bertol-Hütte.
+1200 m -1000 m, Gehzeit 8-9 Std (Gletscher wandern)
6. Tag: Tête Blanche 3707 m - Stockjigletscher - Schönbiel-Hütte 2694 m
Wir besteigen heute die Tête Blanche, 3707 m, die uns einen imposanten Blick auf das Matterhorn und die Dent d’Hérens bietet. Abstieg über den Stockji-Gletscher und über die Stockjifelsen zur gewaltigen Moräne.des Zmut-Gletschers. Kurzer aber steiler Aufstieg zur Schönbiel-Hütte, am Fuß der Matterhorn-Nordwand. Übernachtung in Lager in Schönbiel-Hütte, 2694 m.
+700 m -1300 m, Gehzeit 8-9 Std (Gletscher wandern)
7. Tag: Zmutt - Zermatt 1600 m
Zum Abschluss unserer Tourenwoche steigen wir heute gemütlich nach Zermatt ab, am Fuß des Matterhorn über Zmutt. Mit dem Taxi zurück nach Le Tour. Verabschiedung und und der Reise.
-1100 m, Gehzeit 3 Std (Wandern)
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.