Viel Panorama und wenig Höhenmeter, Genusswandern mit Blick auf die höchsten Gipfel der Alpen – klingt das nicht verführerisch?
Und gar nicht so unwirklich, denn der Mont Blanc und die Berge drum herum bieten unendlich viele Aufstiegsmöglichkeiten und damit auch die besten Voraussetzungen für das Panoramawandern: Unsere Wanderungen beginnen an Bergstationen der Seilbahnen oder Passstraßen, so dass wir schon nach kurzen Anstiegen zu den schönsten Aussichtsplätzen des Mont-Blanc-Massivs gelangen: Lac du Brévent, Mont d’Arbois oder Roche Pastire sind für ihre spektakulären Ausblicke bekannt. Voilà, hier ist Ihre Traumtour!
Die ersten beiden Nächte und die letzte Nacht wohnen wir im Drei-Sterne-Hotel Arbois-Bettex oberhalb von Saint-Gervais-Les-Bains. Zweimal übernachten wir in Courmayeur im Zwei-Sterne-Hotel Bouton d’Or. In Arêches schlafen wir in Doppelzimmern in einem einfachen Berghotel. Außergewöhnlich ist unsere Unterbringung am Großen Sankt Bernhard. Hier beherbergt uns die zum Hospiz gehörende Auberge, die über 30 schön renovierte Zimmer verfügt. In allen Unterkünften haben die Zimmer Dusche/WC.
Zwischen Val d’Ayas und Val Gressoney im Aostatal gibt es ein kleines, nicht sehr bekanntes Gebiet mit sehr interessanten Wandergipfeln, schönen Gratwegen und einem wunderschönen 360° Panaroma. Im Herz dieses Gebietes liegt die sehr bequeme Arp-Hütte (Doppelzimmer mit Bad).
Lire la suite : 3000er Gipfel im Val d'AyasDas Tal Valpelline befindet sich in Nordteil des Aostatals, direkt östlich vom Grand-St-Bernard-Pass, nur 10 Kilometer von Aosta entfernt. Von der Dent d’Hérens - 4172 m, Nachbar des Matterhorns - zum Dorf Valpelline sind es 25 Kilometer gerade von Nordost nach Südwest.
Dieser Rundweg läuft um diesen großen See. Viele Bergseen, Bergpässe bis 2841 Meter hoch, Gipfel mit Gletschern und die Stimmung vom Aostatal.
Die Tour du Mont Blanc, wo das Trekking einer Gipfelparade gleicht: In sechs Tagen wandern wir um das wohl spektakulärste Bergensemble der Alpen.
Lire la suite : Montblanc-Rundweg Wikinger-ReisenDer Naturpark des Mont Avic kennzeichnet sich durch seine ausgesprochen suggestiven landschaftlichen Aspekte und die Gebiete, die nur am Rande vom Menschen verändert wurden.
Lire la suite : Der Naturpark Mont-Avic - Aosta